„In der Gestalteten Lernumgebung ging es um das Bauen von Ideen und Konzepten, die Überprüfung unserer Visionen vom Lernen und die Rückeroberung des Schulraums für die dort arbeitenden und lebenden Menschen. Die Schule wurde zu einer lernenden, sich selbst modellierenden Organisation, die sich, getragen von gemeinsam diskutierten Leitbildern in der angemessenen und wohltuenden Langsamkeit entwickeln durfte.“ Markus Schega, Schulleiter der Nürtingen-Grundschule
Die Nürtingen Grundschule ist das Pionierprojekt von Bauereignis: Nachdem 2007 die erste Klasse zusammen mit PädagogInnen und Studierenden umgebaut wurde, haben wir anhand von Mitteln des Programms „Soziale Stadt“ in den folgenden vier Jahren das gesamte Haus bearbeitet. Die Entwürfe wurden in allen 16 Klassen gemeinsam verhandelt, die Einbauten in allen Klassenräumen und in den Fluren in Projektwochen und Familienbautagen mit den SchülerInnen und deren Familien gemeinsam realisiert.
Bearbeitete Bereiche:
– Akustische Ertüchtigung auf Arbeitsplatzniveau in Fluren, Treppenhäusern und Räumen
– Erstellen und Umsetzen eines Gestaltungs- und Brandschutzkonzeptes für die Flure, die als Arbeits‑, Aufenthaltsbereiche und Fluchtwege genutzt werden
– Innenraumgestaltung der Klassen- und Fach‑, Pädagogen- und Schulleitungsräume
Susanne Heiß, ifau Architekturbüro, Sandra Höfinghoff, Adriaan Klein, Gottfried Knodt, Camillo Kuschel, Katharina Sütterlin, Susanne Wagner
Kooperation: Tobias Kirchner, Akustikbüro Rahe-Kraft GmbH, Andreas Flock, TPG®, Technische Prüfgesellschaft Lehmann mbH, Brandkontrolle , Nicole S. Zahner, StudioC (Statik), Marita Haller, Gestalttherapie (HPG), Bewegungstherapie, Shiatsu , Mona Kuschel, couturereal, Atelier für Textile Entwicklung, Studierende des IPP Universität der Künste Berlin, Prof. Dipl. Des. Inge Sommer
Projektlaufzeit
2007–2011
Mariannenplatz 28, 10997 Berlin (Kreuzberg)
Zukunftsinitiative Stadtteil, Programm Sozialer Zusammenhalt – Projektfonds