Neue Mitte – neues Lernen
Werner-Lindemann-Grundschule

Aus­stat­tung der Markt­plät­ze als neue Mitte

Die Regio­na­le Schu­le mit Grund­schu­le „Wer­ner-Lin­de­mann“ in Lübstorf hat einen Neu­bau für die 1.–3. Klas­se erhal­ten. Der zwei­ge­schos­si­ge Clus­ter-Bau zeich­net sich über zwei „Markt­plät­ze“ aus, um die Klas­sen- und Tei­lungs­räu­me ange­ord­net sind. Im Rah­men eines Pro­jek­tes wer­den die Markt­plät­ze des Schul­neu­baus als mul­ti­funk­tio­na­le Lern‑, Aktions‑, und Gemein­schafts­flä­che unter Betei­li­gung der Nutzer:innen ausgestattet.

Das Amt Lüt­zow-Lübstorf hat sich erfolg­reich im Netz­werk mit der Ser­vice­agen­tur Ganz­tä­gig ler­nen M‑V und der Schu­le für die Aus­stat­tung und den par­ti­zi­pa­ti­ven Pro­zess um För­der­mit­tel bei LEADER (Ver­net­zung von Aktio­nen zur Ent­wick­lung der länd­li­chen Wirt­schaft) beworben.

In einer ein­wö­chi­gen Ziel­fin­dung mit den Schüler:innen wur­den Kri­tik und Wün­sche gesam­melt, der Maß­stab 1:10 ent­deckt, der Raum ana­ly­siert, und räum­li­che Ideen ent­wi­ckelt. Neben dem Wunsch nach Hän­ge­mat­ten und Hoch­ebe­nen, Platz zum Toben und Rad­schla­gen war auch das Bedürf­nis nach Rück­zugs­or­ten all­ge­gen­wär­tig. Ein Teil der Aus­stat­tung wur­de als Bau- und Lie­fer­leis­tun­gen an Fir­men ver­ge­ben, ein Teil wur­de in einer Vor-Ort-Werk­statt mit Schüler:innen hergestellt.

Die neue Mit­te hat run­de Bän­ke für Sitz­krei­se. Podes­te gene­rie­ren Stau­raum und sind Anker­punkt für Prä­sen­ta­tio­nen und Thea­ter­stü­cke. Im EG ist eine Hoch­ebe­ne mit Hän­ge­mat­te, ein Grup­pen­tisch und ein Zeit­schrif­ten­ma­ga­zin ent­stan­den. Ein Alko­ven und die Lese­höh­len die­nen als Rück­zugs­or­te. Im OG bie­tet eine Hän­ge­mat­ten­struk­tur zwei Hän­ge­sit­ze, sowie Platz für die Aus­stel­lung von Büchern. Der Vul­kan lädt zum Lesen ein und in der Gar­de­ro­be kann jetzt gefrüh­stückt werden.

Team

Anna Bay­er, Anna May­ber­ry, Katha­ri­na Süt­ter­lin, Anke Tig­ge­mann, Aron Zürcher

Betei­lig­te Firmen/Kooperationen: Bau­pla­nungs­bü­ro Slo­pin­ski (Brand­schutz), Stu­dioC (Sta­tik), Rai­ner Kim­mel (Spiel­platz­prü­fer), Tisch­le­rei Eigen­stet­ter GmbH (Zuschnitt), Mon­ta­ge-Ser­vice Kreft (Tex­ti­li­en), Vor­berg­ob­jekt Möbel­tisch­le­rei (Lie­fer­leis­tun­gen), Ser­vice­agen­tur Ganz­tä­gig ler­nen M‑V, Fakul­tät Gestal­tung Hoch­schu­le Wis­mar, FB Innenarchitektur

Planer:innen des Neubaus:
bab Büro für Archi­tek­tur und Bau­leit­pla­nung (Archi­tek­ten), Inge­nieur­ge­sell­schaft Dr. Apitz mbH (Trag­werks­pla­ner), elec­trum Plan + Ziel GmbH & Co. KG (Elek­tro­pla­nung)

Auf­trag­ge­ber:
Amt Lützow-Lübstorf

Projektlaufzeit
2024–2025

Standort

Bahn­hof­stra­ße 18
19069 Lübstorf
Mecklenburg-Vorpommern

Gefördert

Kofi­nan­ziert von der Euro­päi­schen Uni­on sowie aus Mit­teln des Lan­des M‑V im Rah­men des GAP-Stra­te­gie­plans 2023–2027, LEADER in M‑V, LEA­DER-Ent­wick­lungs­stra­te­gie (LES), Amt Lützow-Lübstorf