Ausgangspunkt für die Gestaltung des Bereichs auf dem Schulhof ist ein fehlender definierter Aufenthaltsbereich für die Klassenstufen 7 bis 10. Dieser wird benötigt damit sich die größeren Schüler*innen insbesondere von den kleineren Grundschulkindern absondern zu können.
Platz für kleine und große Gruppentreffen, Stufen wie bei einer Tribüne, Sonnenplätze und Rückzugsbereiche sind die Wünsche für ihren neuen Ort. Mit Hilfe von Zeichnungen, Modellen und 1:1 – Simulationen wurden Form und Lage der neuen Podestlandschaft gemeinsam entwickelt. Gebaut wurde das skulpturale Stufenpodest im Juni 2022 von den Jugendlichen selbst – unterstützt von Bauereignis – teilweise bei extremer Hitze. Auch viel Erde musste bewegt werden um das Bauwerk richtig einzubetten.
Bei der Einweihung wird daher nicht nur die Projektgruppe geehrt, die das Podest gezimmert hat, sondern auch alle anderen Schüler*innen der Jahrgangsstufe, die mit Schaufeln, Eimern und Schubkarren tätig waren.
Vor den Sommerferien ist die Holzkonstruktion fertiggestellt und erfreut sich sofort großer Beliebtheit; auch bei den Pädagog*innen, die hier sogleich ihr Sommerfest feiern.
‘Grün macht Schule´ lässt in den Sommerferien auf die Fläche Holzschnetzel aufbringen. Auch die Bepflanzung auf dem Hügel soll über ‘Grün macht Schule´ bald realisiert werden.
André Heukamp, Sandra Höfinghoff, Adriaan Klein, Sebastian Lechler, Bernhard Meyer, Kerstin Neumann, Katharina Sütterlin
Kooperationspartner*innen: ‘Grün macht Schule´
Projektlaufzeit
2022
Gieseler Str. 4 , 10713 Berlin
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin
Förderverein Comenius-Schule